Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie zur Lohnabrechnung wissen müssen
Was umfasst Lohn- und Gehaltsabrechnung?
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung beinhaltet die Ermittlung und Auszahlung von Brutto- und Nettolöhnen, die Berechnung gesetzlicher Abzüge (AHV, IV, EO, ALV, BVG) sowie die korrekte Versteuerung und Reportings an Behörden.
Wie oft muss die Lohnabrechnung in der Schweiz erstellt werden?
In der Regel erfolgt die Lohnabrechnung monatlich. Je nach Unternehmensgrösse oder internen Prozessen kann auch eine wöchentliche oder halbmonatliche Abrechnung vereinbart werden, wobei die Monatsabrechnung üblich ist.
Welche gesetzlichen Abzüge sind zu berücksichtigen?
Folgende Abzüge sind obligatorisch: AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung), IV (Invalidenversicherung), EO (Erwerbsersatzordnung), ALV (Arbeitslosenversicherung) sowie Beiträge an die Pensionskasse (BVG). Ausländische Mitarbeitende können zudem der Quellenbesteuerung unterliegen.
Wie wird der Arbeitgeberanteil berechnet?
Der Arbeitgeberanteil entspricht in der Regel 50% der AHV/IV/EO- und ALV-Beiträge. Bei der Pensionskasse (BVG) kann der Anteil je nach Reglement variieren, liegt aber häufig zwischen 50% und 60% des Gesamtbeitrags.
Welche Fristen gelten für die Abgabe von Abrechnungen?
Lohnabrechnungen müssen bis zum Ende des laufenden Monats oder gemäss individuellen Verträgen und Tarifvereinbarungen erstellt und an die Mitarbeitenden ausgehändigt werden. Die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge erfolgt meist vierteljährlich.
Welche Softwarelösungen empfehlen Sie?
Unsere Plattform LohnNewGut.com bietet eine umfassende SaaS-Lösung für die Schweiz: automatisierte Abzüge, Meldewesen, revisionssichere Dokumente und intuitive Benutzeroberfläche – speziell auf Schweizer Gesetze ausgerichtet.
Wie kann LohnNewGut.com Unternehmen unterstützen?
LohnNewGut.com übernimmt den kompletten Abrechnungsprozess: Datenimport, Berechnung, Ausweisung, Export für Buchhaltung, Meldeprozesse bei Sozialversicherungen und Steuerbehörden sowie revisionssichere Archivierung.
Ist eine externe Buchhaltung nötig?
Unsere Lösung ist so konzipiert, dass Sie intern oder mit Ihrem Buchhalter zusammenarbeiten können. Durch standardisierte Exporte und Schnittstellen erleichtern wir die Übergabe aller Lohndaten an externe Buchhalter.
Wie werden Boni und Spesen korrekt abgerechnet?
Boni werden auf Basis vertraglich vereinbarter Kriterien berechnet und in der Lohnabrechnung ausgewiesen. Spesen werden nach effektiven Belegen oder pauschalen Tarifen gemäss Schweizer Spesenrichtlinien erfasst und ausgewiesen.
Was müssen Arbeitnehmende wissen?
Arbeitnehmende erhalten eine detaillierte Abrechnung mit allen Lohnbestandteilen und Abzügen. Sie haben jederzeit Zugriff auf ihre Jahresabrechnung und können Lohnnachweise digital herunterladen.
Wie sicher sind personenbezogene Daten?
Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und übertragen. Unsere Rechenzentren entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und erfüllen die Anforderungen der DSGVO sowie des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).